Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehung, Religion und ethnische Identität
Details
Diese Studie analysiert Repräsentationen von Deutschtum, Schulen und Lehrer in der Allgemeinen Lehrerzeitung für Rio Grande do Sul, dem Vereinsblatt des Deutschen Evangelischen Lehrervereins in Rio Grande do Sul, Brasilien, das zwischen 1902 und 1938 erschien. Die Strategien, mit denen die Identität der Lehrer in dieser Zeitung verhandelt wurde, zielten darauf ab, das deutsch-evangelische Privatschulwesen aufrechtzuerhalten, das die Förderung des Deutschtums und die Erziehung zu brasilianischen Staatsbürgern zum Zeil hatte.
Autorentext
Isabel Cristina Arendt hat an der UNISINOS (São Leopoldo, Brasilien) in Geschichte promoviert, ist Professorin an der dortigen Fakultät für Geisteswissenschaften und Mitglied des Historischen Instituts von São Leopoldo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534642045
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2024
- EAN 9783534642045
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-64204-5
- Veröffentlichung 31.10.2024
- Titel Erziehung, Religion und ethnische Identität
- Autor Isabel Christina Arendt
- Untertitel Die Allgemeine Lehrerzeitung und das deutsch-evangelische Schulwesen in Rio Grande do Sul, Brasilien (19021938)
- Gewicht 381g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte