Erziehung und Demokratie

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
A5ET945T8AT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Demokratische Lebensbedingungen sind nur möglich, wenn Menschen mit Hilfe von Erziehung und Bildung über die Fähigkeit verfügen, ihre gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse so zu gestalten, dass sie sich an den menschlichen Grundrechten orientieren. Erziehung und Bildung dürfen nicht auf die Maximierung von Leistungsfähigkeit, Demokratie und gesellschaftliches Zusammenleben nicht auf die bloße Befolgung von Gesetzen und Regeln reduziert werden. Erziehung und Bildung umfassen wissen lernen, handeln lernen, zusammenleben lernen und sein lernen. Gelingende Demokratie zielt auf Lebens-, Interaktions-, Kommunikationsverhältnisse, die sich an den Werten gesellschaftliche Sicherheit, soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit orientieren und zugleich für neue individuelle und soziale Entwicklungen offen sind. Infolge der Globalisierung und des Neoliberalismus sind Demokratien und ihre Bildungssysteme in den europäischen, muslimischen und arabischen Ländern in Gefahr, den Reichtum und die Vielfalt ihrer Werte und Lebensformen auf die Realisierung enger religiöser Vorstellungen, die Durchsetzung politischer und ökonomischer Herrschaft und die Überbetonung zweckrationalen Denkens und Handelns zu reduzieren. Dagegen bestehen die Autoren und Autorinnen dieses Bandes auf der Notwendigkeit partizipatorischer Erziehungs- und Bildungsprozesse, die die Entwicklung von Subjekten und Gemeinschaften fördern und in denen Menschen lernen, ihre individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen in kultureller Diversität demokratisch zu gestalten.


Autorentext
Christoph Wulf (Dr. phil.) ist Professor für Anthropologie und Erziehung und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050046471
    • Editor Christoph Wulf, Jacques Poulain, Triki Fathi
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T21mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783050046471
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-05-004647-1
    • Veröffentlichung 02.12.2009
    • Titel Erziehung und Demokratie
    • Untertitel Europäische, muslimisch und arabische Länder im Dialog
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber De Gruyter Akademie Forschung
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470