Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehung und soziale Milieus
Details
Die Arbeit erfasst Erziehungserfahrungen und Erziehungsstile von Angehörigen aller sozialen Milieus auf Basis von qualitativen, problemzentrierten Interviews mit Müttern und Vätern von Kindern im Vorschulalter. Nach einem Blick auf Begrifflichkeiten und aktuelle Erkenntnisse der Erziehungsstilforschung hinsichtlich der Genese und der Auswirkungen von Erziehungsstilen widmet sich Sylva Liebenwein im empirischen Teil der Darstellung, Diskussion und Interpretation der milieuspezifischen Ergebnisse vor dem Hintergrund bereits vorliegender Befunde.
Vorwort
Elterliche Erziehungsstile in milieuspezifischer Differenzierung
Autorentext
Sylva Liebenwein ist wissenschaftliche Assistentin an der LMU München.
Zusammenfassung
"Sie [die Autorin] kann [...] zeigen, wie sehr sich die Erziehung in Bezug auf Rollenbilder und Wertekomplexe unterscheidet. Eine ebenso spannende wie aufschlussreiche Lektüre." tv diskurs, 02-2009
Inhalt
Erziehungsforschung als vernachlässigte Disziplin der Erziehungswissenschaft?.- Theoretische Zugänge.- Einblicke in den Forschungsstand.- Eigene Untersuchung.- Milieuvergleichende Synthese unter Einbeziehung vorliegender Befunde.- Prävention und Intervention in den sozialen Milieus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531156880
- Sprache Deutsch
- Auflage 2008
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531156880
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15688-0
- Veröffentlichung 26.03.2008
- Titel Erziehung und soziale Milieus
- Autor Sylva Liebenwein
- Untertitel Elterliche Erziehungsstile in milieuspezifischer Differenzierung
- Gewicht 466g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft