Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehung zur Gewaltprävention
Details
Erziehung zur Gewaltprävention ist ein qualitatives Forschungsprojekt, das Instrumente für die Umsetzung im sozialen und nationalen Bereich bereitstellen soll, um zur Umsetzung der Friedensabkommen in Kolumbien zwischen der Regierung und den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens FARC-EP beizutragen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die internationale Unterstützung, in diesem Fall durch die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), bei der Umsetzung der Abkommen, die für die Bildung nach dem Konflikt eingerichteten Mechanismen, die Einhaltung der Abkommen auf nationaler Ebene und die Herausforderungen bei der Wiedereingliederung ehemaliger FARC-Kämpfer in das zivile Leben zu belegen.
Autorentext
Professional in International Relations from the Universidad del Norte. Bilingual. With a strong interest in the area of research and foreign policy advocacy. Trained to carry out critical analysis at the international level.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206943419
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206943419
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-94341-9
- Veröffentlichung 19.12.2023
- Titel Erziehung zur Gewaltprävention
- Autor Karla Tejada
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88