Erziehungsauftrag und Erziehungsmaßstab der Schule im freiheitlichen Verfassungsstaat. Privatisierung von Verwaltungsaufgaben

CHF 157.25
Auf Lager
SKU
G0RGA20TVV2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1994 -- Erster Beratungsgegenstand: Erziehungsauftrag und Erziehungsmaßstab der Schule im freiheitlichen Verfassungsstaat -- Zweiter Beratungsgegenstand: Privatisierung von Verwaltungsaufgaben -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung

Autorentext
Wolfgang Mantl, geb. 1939 in Wien,, Dr. Dr. h.c., em. o. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Universität Graz, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gastprofessuren in Feiburg/Fribourg, Leiden, Lemberg/L viv, 2003-2005 Gründungsvorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates, 2005-2007 Leiter des Forschungsprojektes "Universitäten Mittel- und Südosteuropas in der Entwicklung des Europäischen Forschungs- und Hochschulraumes".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110148510
    • Auflage Reprint 2013
    • Schöpfer Michael Bothe, Armin Dittmann, Wolfgang Mantl, Yvo Hangartner, Johannes Hengstschläger, Lerke Osterloh, Hartmut Bauer, Tobias Jaag
    • Beiträge von Michael Bothe, Armin Dittmann, Wolfgang Mantl, Yvo Hangartner, Johannes Hengstschläger, Lerke Osterloh, Hartmut Bauer, Tobias Jaag
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Jahr 1995
    • EAN 9783110148510
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-014851-0
    • Veröffentlichung 11.09.1995
    • Titel Erziehungsauftrag und Erziehungsmaßstab der Schule im freiheitlichen Verfassungsstaat. Privatisierung von Verwaltungsaufgaben
    • Untertitel Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Halle/Saale vom 5. bis 8. Oktober 1994
    • Gewicht 742g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 395

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.