Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehungslehre
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Erziehungslehre" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorrede des Herausgebers -- Generelles Inhaltsverzeichniß -- Druckfehler -- I. Die Vorlesungen aus dem Jahre 1826. (Nachschriften.) Angefangen den 17ten April, geschlossen den 1sten September 1826 -- Einleitung -- Erster allgemeiner Theil -- Zweiter besonderer Theil -- Einleitung -- Erste Periode der Erziehung. Erziehung des Kindes rein innerhalb der Familie -- Zweite Periode der Erziehung -- Dritte Periode -- II. (Manuscript Schleiermacher's) Zur Pädagogik. 1813. Angefangen den 8. Nov. 1813. Geschlossen den 23. März 1814 -- III. Aphorismen zur Pädagogik -- IV. Auszüge aus den Vorlesungen im Wintersemester 1820-1821. Angefangen den 23. Oktober 1820. Geschlossen den 28. März 1821
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111043890
- Sprache Deutsch
- Editor C. Platz
- Autor Friedrich Schleiermacher
- Titel Erziehungslehre
- Veröffentlichung 01.04.1849
- ISBN 978-3-11-104389-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783111043890
- Jahr 1849
- Größe H236mm x B160mm x T51mm
- Untertitel aus: [Sämmtliche Werke] Friedrich Schleiermacher's sämmtliche Werke, 3,9
- Gewicht 1390g
- Auflage Aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlasse u
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 816
- Herausgeber De Gruyter