Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flüchtlingsvätern

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
80ESV3RTJ0J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Diese Studie sollte die Auswirkungen von Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flüchtlingsvätern auf ihr Erziehungsverhalten ermitteln. Warmherziges Erziehungsverhalten erhielt die höchste Punktzahl. Prädiktoren für warmherziges Erziehungsverhalten waren dysfunktionale Eltern-Kind-Interaktionen, die 10,1 % der Varianz erklärten. Die Prädiktoren für ablehnendes und vernachlässigendes Verhalten waren die dysfunktionale Interaktion zwischen Eltern und Kind, die Anzahl der Kinder und das Bildungsniveau der Frau, die 33,4 % der Varianz erklärten. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Erziehungsstress nordkoreanischer Flüchtlingsväter einen signifikanten Einfluss auf das Erziehungsverhalten in Bezug auf Wärme und Ermutigung sowie Ablehnung und Vernachlässigung hat. Elternbildung kann nordkoreanischen Flüchtlingsvätern dabei helfen, positive Eltern-Kind-Interaktionen zu stärken und so das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.

Autorentext

Insook Lee erhielt ihren B.S., M.S. und Ph.D. in Kinderkrankenpflege von der Krankenpflegeschule der Katholischen Universität Korea. Sie ist Professorin in der Abteilung für Krankenpflege an der Hannam Universität in Korea. Sie hat Studien über die Gesundheit nordkoreanischer Flüchtlinge durchgeführt. Ihr Forschungsinteresse gilt auch der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Nord- und Südkorea.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207005130
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207005130
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-00513-0
    • Veröffentlichung 02.01.2024
    • Titel Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flüchtlingsvätern
    • Autor Insook Lee , Jung-Hee Jeon
    • Untertitel Auswirkungen von Erziehungsstress bei nordkoreanischen Flchtlingsvtern auf ihr Erziehungsverhalten
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470