Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Details
Die starke Abhängigkeit der Bildungschancen von der sozialen Herkunft der Schüler*innen erfährt seit Jahrzehnten eine intensive gesellschaftliche, politische sowie vor allem auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die jedoch bislang zu keiner Veränderung geführt hat. Die vorliegende Studie greift den dauerhaften Befund von sozial bedingter Ungleichheit im Bildungswesen sowie die Verantwortungsdelegation auf die Schule als Organisation auf und untersucht, ob und inwieweit sich die deutsche Erziehungswissenschaft mit der Frage beschäftigt hat, was auf Ebene der Einzelschule getan werden kann oder müsste, um die beklagte Chancenabhängigkeit von der sozialen Herkunft zu reduzieren. Desiderate und Problemlagen des Forschungsfeldes sowie Hinweise für die Verbesserung werden dabei mittels einer Systematic Map und anschließenden Experteninterviews bereitgestellt, um aufzeigen zu können, welche Stoßrichtung Wissenschaft sowie auch Politik vordringlich verfolgen sollten.
Autorentext
Lilo Brockmann absolviert zurzeit ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Recklinghausen und ist Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster.
Inhalt
Einleitung.- Soziale Ungleichheit in der Schule.- Gestaltung und Bedeutung der Einzelschule.- Methodisches Vorgehen und empirische Befunde.- Diskussion der Ergebnisse.- Abschluss und Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658363055
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658363055
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-36305-5
- Veröffentlichung 30.01.2022
- Titel Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
- Autor Lilo Brockmann
- Untertitel Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene
- Gewicht 555g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 418
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien