Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erziehungswissenschaftliche Reflexion und pädagogisch-politisches Engagement
Details
Kritisch-Konstruktive Erziehungswissenschaft verstehen und weiterentwicklen
Bildung und Erziehung in Lebenslauf und BiografieWolfgang Klafki zum 90. Geburtstag 2017
Autorentext
Prof. (em.) Dr. Karl-Heinz Braun ist Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und Österreich und Leiter des "Magdeburger Archivs für Sozialfotografie" der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Dr. Frauke Stübig war bis zu ihrer Pensionierung 2008 Professorin für Schulpädagogik an der Universität Kassel.
Dr. Heinz Stübig war bis zu seiner Pensionierung 2004 Professor für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Inhalt
Erinnerungen an Leben und Werk von Wolfgang Klafki • Vertiefungen des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags • Erweiterungen der kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658185947
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig, Heinz Stübig
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658185947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18594-7
- Veröffentlichung 17.11.2017
- Titel Erziehungswissenschaftliche Reflexion und pädagogisch-politisches Engagement
- Untertitel Wolfgang Klafki weiterdenken
- Gewicht 456g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 341