Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung

CHF 67.40
Auf Lager
SKU
629Q51ADGTK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Schulen sind zunehmend gefordert, nicht nur hochwertigen Fachunterricht anzubieten, sondern auch persönlichkeitsbildend tätig zu werden. Aus diesem Anspruch heraus hat sich ein eigenständiges pädagogisches Handlungsfeld in Schule konstituiert. Die hier vorliegende ethnografische Studie dokumentiert dazu zugehörige Maßnahmen wie Klassenrat oder Projektwochen im Spannungsfeld von Bildungs- und Erziehungsauftrag. Im Mittelpunkt steht basierend auf praxistheoretischen und dispositivanalytischen Perspektiven die soziale Praxis außerunterrichtlicher Angebote sowie Stipendienprogramme zur Persönlichkeitsbildung.



Autorentext

Dr. Jürgen Budde ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg.

Nora Weuster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg.


Inhalt

Theoretische Perspektiven auf Persönlichkeitsbildung.- Design der Studie Persönlichkeitsbildung in der Schule.- Der Klassenrat als demokratiepädagogisches Angebot?.- Projektwochen als Persönlichkeitsbildung.- Berufs- und Lebensplanung.- Lernen im Stipendienprogramm.- Zusammenfassung der Befunde.- Persönlichkeitsbildung pädagogisches Dispositiv in gesellschaftlichem Kontext.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658205959
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658205959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-20595-9
    • Veröffentlichung 05.07.2018
    • Titel Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung
    • Autor Jürgen Budde , Nora Weuster
    • Untertitel Angebote Theorien Analysen
    • Gewicht 526g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 395
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470