Es erklingt ein Ton...

CHF 14.25
Auf Lager
SKU
V3SRO1JJ36N
Stock 3 Verfügbar

Details

In diesem Band wird versucht, den Spuren Maria Röschls, der ersten Leiterin der Jugendsektion, zu folgen, ein Licht auf ihre Persönlichkeit zu werfen und ihren Impuls zu vergegenwärtigen. Durch ihre Artikel soll sie selbst zu Wort kommen. In diesem Sinne ist die vorliegende Arbeit keine Biographie, sondern ein Aufruf, das von Maria Röschl Angeregte als Gegenwarts- und Zukunftsaufgabe zu verstehen.

In diesem Band folgt die Herausgeberin den Spuren der ersten, von Rudolf Steiner berufenen Leiterin der Jugendsektion. In einer biografischen Einleitung und in der folgenden Sammlung von Artikeln versucht sie deren Persönlichkeit und Impuls zu vergegenwärtigen. Viele der Texte von Maria Röschl (1890-1969) werden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Wie darin zum Beispiel die verschiedenen Prozesse und Vorgänge des dritten Jahrsiebts in einer lebendigen Bildersprache geschildert werden, ist ein tief beeindruckendes, anregendes Beispiel, wie die Sprache einer Jugend-Anthroposophie lauten kann. Einsichten und Anregungen nicht nur für Pädagogen, Heilpädagogen, Mitarbeiter an Jugendinitiativen, Therapeuten, Ärzte, Priester und Künstler.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723512463
    • Editor Elizabeth Wirsching
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B140mm x T18mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783723512463
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7235-1246-3
    • Titel Es erklingt ein Ton...
    • Autor Maria Röschl
    • Untertitel Artikel und Studien
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto