Es geht auch anders! Psychiatrie überwinden
Details
Der Autor kann aus Sicht des Betroffenen und Professionellen darüber aufklären, wie Menschen abgeschoben, mit willkürlichen und unzutreffenden Diagnosen in der Psychiatrie eingesperrt werden.
Autorentext
Klaus Dräger, geb. 29.7.1942, Köln, Dipl.-Wirtschafts-Ing. & Dipl.-Psychologe an der TU Berlin, Psychologie-Studium an der FU Berlin. Mitaufbau Modell-Kontakt- und Beratungsstelle Treffpunkt Waldstraße - Beratung in (Berlin-)Moabit, Psychiatrie-Beschwerde-Zentrum Berlin, Sozialtherapeutische Bildungsstätte Berlin. Mitarbeit Irren-Offensive ab 1981. 1980 -1995 (Krisen-)Begleitung des Werner Fuß bis zu seinem Tod. Ab 1984 psychosoziale, -therapeutische Praxis Heilgespräche, Krisenbegleitung, Supervision/Coaching. Erfahrungen mit psychiatrischen Hilfesystemen Psychiatrie FU Berlin; Husemann-Klinik bei Freiburg; Wohnverbund Riesenhof bei Ravensburg und bei Einzelpersonen. Lebt 21 Jahre am Bodensee. Seit 19 Jahren Kampf für die sozialen und Menschenrechte Psychiatrie-Erfahrener.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750252561
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Editor Klaus Dräger
- Anzahl Seiten 252
- Herausgeber epubli
- Größe H15mm x B14mm x T148mm
- EAN 9783750252561
- Format Kartonierter Einband
- Titel Es geht auch anders! Psychiatrie überwinden
- Autor Klaus Dräger
- Untertitel Von der Antipsychiatrie-Bewegung der 70er und 80er Jahre
- Gewicht 331g