"Es ist einem Mann nicht erlaubt, ohne Frau zu sein."

CHF 21.10
Auf Lager
SKU
AB0LC0DINPM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

So steht es in der rabbinischen Halacha. Sie umfasst die 613 Mizwot (Gebote), deren spätere Auslegung im Talmud und rabbinischen Gesetz sowie die Bräuche und Traditionen, die im Schulchan Aruch zusammengefasst wurden. Darüber hinaus enthält sie aber auch allgemeine Rechtsgrundsätze. Warum aber wird dem Juden Jesus aus Nazaret seine ehelose Gesetzlosigkeit niemals vorgeworfen? Gott schuf doch den Menschen als Mann und Frau und erst in der Beziehung beider können sie die Sehnsucht Gottes nach einem Du vollständig abbilden. Der Verfasser versucht zu erklären, dass die menschliche Erotik ein Geschenk des Schöpfers ist. Die Liebeslieder des Hohenliedes besingen das unbeschreibliche Glück von Frauen und Männern, die zu einem zweieinigen Menschen geworden sind.

Autorentext

Hieronymus Horn, geb. 1939. Seit 1961 Mönch der Abtei Michaelsberg, Siegburg. Studium der Philosophie und Theologie an der Ordenshochschule der Redemptoristen, Geistingen. 1967 Studium an der Pontificia Studiorum Universitas a S. Thoma Aq., Rom (Lic. theol.). 1968 Studium am Pontificium Institutum Biblicum, Rom (Lic. bibl.).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138358992
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786138358992
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-613-8-35899-2
    • Veröffentlichung 12.06.2019
    • Titel "Es ist einem Mann nicht erlaubt, ohne Frau zu sein."
    • Autor Hieronymus Horn
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.