Es ist einmal

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
NAT6VT6J2IE
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In vielen ostdeutschen Familien wird bis heute nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben für dieses Buch Großeltern und ihre nach 1982 geborenen Enkelkinder miteinander ins Gespräch gebracht. Dabei prallen nicht nur unterschiedlichste Prägungen und Wertesysteme aufeinander, sondern buchstäblich die Zukunft und die Vergangenheit. Die aufwühlenden Begegnungen zeigen exemplarisch, wie ein Dialog zwischen den Generationen in Bewegung kommen kann, und helfen zugleich, aktuelle politische Entwicklungen in Ostdeutschland anders und besser zu verstehen.

Autorentext

Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, studierte nach Jahren in Paris und Lissabon Angewandte Theaterwissenschaft, später Filmregie in Potsdam / Babelsberg. Seit 2005 arbeitet die Adolf­-Grimme­-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater. Aktuell ist ihr Film 'Frauen in Landschaften' im Kino zu sehen. Dörte Grimm, geboren 1978 in Pritzwalk, studierte Publizistik, Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie schreibt Kinderbücher, dreht Dokumentarfilme und arbeitet für das Fernsehen. Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland.


Zusammenfassung
»In den Familien des Ostens wird zu wenig über das Leben in der DDR gesprochen, sagen die Buchautorinnen Sabine Michel und Dörte Grimm. Dabei sei es endlich an der Zeit für ein Gespräch der Generationen.« Die Zeit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898092340
    • Fotograf Ina Schoenenburg
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sabine Michel , Dörte Grimm
    • Titel Es ist einmal
    • Veröffentlichung 27.02.2024
    • ISBN 978-3-89809-234-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783898092340
    • Jahr 2024
    • Größe H206mm x B134mm x T22mm
    • Untertitel Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch
    • Gewicht 308g
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Bebra Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470