»Es ist nur ein Dorf«
CHF 33.45
Auf Lager
SKU
HILB795NA97
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025
Details
Der vorliegende Band, der begleitend zur gleichnamigen Ausstellung entstand, ehrt Leopold Mozart (1719-1787), der nicht nur Musiker, Komponist und Pädagoge war, sondern auch ein gut informierter Beobachter seiner Zeit. Seine Briefe enthalten zahlreiche Details zu musik- und kulturgeschichtlichen Themen, seine Aufzeichnungen über den Aufenthalt in der kurpfälzischen Sommerresidenz Schwetzingen sind von unschätzbarem Wert. Diesen Informationen gehen die Autoren nach, setzen sie in Beziehung zu dem Wissen ihrer jeweiligen Disziplinen. So entsteht ein umfassendes Bild der kurpfälzischen Sommerresidenz des Jahres 1763, einem musikhistorischen Brennpunkt im dritten Viertel des 18. Jahrhunderts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783968222837
- Editor Rüdiger Thomsen-Fürst
- Sprache Deutsch
- Größe H256mm x B190mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783968222837
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-96822-283-7
- Veröffentlichung 20.09.2024
- Titel »Es ist nur ein Dorf«
- Untertitel Schwetzingen mit den Augen Leopold Mozarts. Begleitpublikation zur Ausstellung im Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen, vom 28. April 28. Juli 2019 aus Anlass des 300. Geburtstages des Komponisten
- Gewicht 488g
- Herausgeber Heidelberg University
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musikgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung