«Es war einmal... im Dritten Reich»

CHF 127.95
Auf Lager
SKU
E0HNMM1G7UF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Märchen erfüllten im Dritten Reich eine besondere Aufgabe: Sie dienten zum Transport «nationalen Gedankenguts» und fungierten als «Schaubilder völkischer Tugenden». Dieses Buch widmet sich einem bisher in der Filmgeschichte vernachlässigten Gebiet zwischen Pädagogik, Filmkunst und Politik. Es enthält eine Fülle von sorgfältig recherchierten filmhistorischen Materialien und legt am Beispiel der eigens für die nationalsozialistische Bildungsarbeit produzierten Märchen- und Fabelverfilmungen dar, wie in dieser Ära volkstümliche Stoffe instrumentalisiert worden sind, um die Staatsideologie in die Klassenzimmer zu tragen. Zudem wird ein Überblick über die Geschichte des Kinder-, Jugend- und Lehrfilmwesens in Deutschland von den Anfängen bis zur Neustrukturierung im Dritten Reich gegeben und ausführlich auf die Organisationsstrukturen der für das Unterrichtsfilmwesen und die Volksbildung maßgeblichen Institutionen verwiesen.

Autorentext

Die Autorin: Cornelia Anett Endler, geboren 1967, hat an der Humboldt-Universität zu Berlin Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation sowie Germanistik studiert und promoviert. In ihren filmwissenschaftlichen Arbeiten widmet sie sich primär dem deutschen Kinderfilm. Seit 1991 ist sie Redakteurin und freie Autorin.


Klappentext

Märchen erfüllten im Dritten Reich eine besondere Aufgabe: Sie dienten zum Transport «nationalen Gedankenguts» und fungierten als «Schaubilder völkischer Tugenden». Dieses Buch widmet sich einem bisher in der Filmgeschichte vernachlässigten Gebiet zwischen Pädagogik, Filmkunst und Politik. Es enthält eine Fülle von sorgfältig recherchierten filmhistorischen Materialien und legt am Beispiel der eigens für die nationalsozialistische Bildungsarbeit produzierten Märchen- und Fabelverfilmungen dar, wie in dieser Ära volkstümliche Stoffe instrumentalisiert worden sind, um die Staatsideologie in die Klassenzimmer zu tragen. Zudem wird ein Überblick über die Geschichte des Kinder-, Jugend- und Lehrfilmwesens in Deutschland von den Anfängen bis zur Neustrukturierung im Dritten Reich gegeben und ausführlich auf die Organisationsstrukturen der für das Unterrichtsfilmwesen und die Volksbildung maßgeblichen Institutionen verwiesen.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Entwicklung des Unterrichtsfilmwesens in Deutschland - Entwicklung der deutschen Kinderfilmproduktion - Neuordnung des Bildungs-, Film- und Unterrichtsfilmwesens nach 1933 - Märchenfilme als nationalsozialistische Bildungsfilme - Märchenfilmproduktion in Deutschland bis 1945.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Cornelia Anett Endler
    • Titel «Es war einmal... im Dritten Reich»
    • Veröffentlichung 11.04.2006
    • ISBN 978-3-631-54828-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631548288
    • Jahr 2006
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Untertitel Die Märchenfilmproduktion für den nationalsozialistischen Unterricht
    • Gewicht 531g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 412
    • GTIN 09783631548288

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.