Es war einmal in Wien- und anderswo..

CHF 16.75
Auf Lager
SKU
GK0R16KN679
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Nach seinem Bestseller "Adieu Rotlicht-Milieu" erzählt "Strichfilosof" Freddy Charles Rabak mit einer Prise Humor aus seinem turbulenten Leben: Über Zuhälter, Huren, Erotik, Sex, Nasenbohrer etc.

Nach seinem Bestseller Adieu Rotlicht-Milieu erzählt Rotlicht-Rabak wieder aus seinem Leben: Zuhälter-Autos, Erotik, Drogen und Prostituierte- Rabak ist mit Herz und Leidenschaft dabei. Aber auch Nasenbohrer & Co werden unter die literarische Lupe genommen, denn der Szene-Chronist will nicht nur Häfenpoet, sondern auch ein Schriftsteller sein, der sich mit Ironie, Satire, Sarkasmus und sogar Blödsinn der Erforschung von Alltags-Gustostücken widmet und dabei- von seinen großen Vorbildern Ephraim Kishon, Charles Bukowski, Loriot und Oscar Wilde inspiriert- eine von der Wiener Lebensart beflügelte Melange aus Dramen, Komödien, philosophischen Abhandlungen und eine Autobiographie präsentiert.

Autorentext
Rabak, Ruth
Politikwissenschafterin und Autorin. Sie studierte in Heidelberg und lektorierte dieses Buch. Dass sie als Autorin genannt wird, ist ein kleiner Gag des Autors Freddy Charles Rabak

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Es war einmal in Wien- und anderswo..
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783746739243
    • Größe H9mm x B8mm x T148mm
    • Autor Ruth Rabak
    • Gewicht 202g
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Anzahl Seiten 148
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783746739243

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.