Eschenbach am Ritten

CHF 34.15
Auf Lager
SKU
AQENV3SVV6Q
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Der Ritten, der Bozner Hausberg und ein uraltes Siedlungs- und Durchzugsgebiet, war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine kleine Welt für sich und trotz seiner Stadtnähe recht autonom. Die Voraussetzung dafür bildeten die vielen Handwerks- und Gewerbebetriebe. Sie ermöglichten die Herstellung und den Transport der begehrten Rittner Produkte. Dieses Buch schildert kulturelle, historische, geologische Aspekte: Wie es in der Schmiede zuging, wie ein Rad gemacht, wie Korn gemahlen und dabei am wasserarmen Ritten entlang des Eschenbachs kostbare Wasserkraft klug genutzt wurde.

Autorentext
Inga Hosp:Geboren 1943 in München, lebt seit 1970 in Südtirol. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften in Innsbruck und Wien. Seit 1962 regelmäßige Mitarbeit am Bayerischen Rundfunk, bei RAI Südtirol und beim ORF. Zahlreiche Artikel und Essays aus dem Bereich Kulturpublizistik in Zeitschriften, Monografien und Anthologien. Sechs selbstständige Buchveröffentlichungen, Mitbegründerin und Mitorganisatorin kultureller Initiativen wie des wissenschaftlichen Symposiums "Bozner Treffen-Incontri a Bolzano", zwei Preise bei Prosa-Wettbewerben in Südtirol. Bei Edition Raetia: zusammen mit Samantha Schneider "Die Riesin von Ridnaun" (2001) und zusammen mit Zeno Braitenberg und Almut Schüz "Tentakel des Geistes. Begegnungen mit Valentin Braitenberg" (2011).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788872837337
    • Editor Maria Niederstätter, Inga Hosp
    • Fotograf Gerald Mair
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H251mm x B204mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9788872837337
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-88-7283-733-7
    • Veröffentlichung 05.05.2020
    • Titel Eschenbach am Ritten
    • Autor Hans Wielander , Marianne Mur , Ludwig Nössing , Andreas Putzer , Johannes Ortner , Bruno Mahlknecht , Hans Glaser , Andrea Maria Trompedeller , Christina Niederstätter
    • Untertitel Kultur ums kostbare Wasser
    • Gewicht 736g
    • Herausgeber Edition Raetia
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.