ESD-Schutz
Details
Das Buch behandelt die Anforderungen an ein ESD-Control-System zum Schutz elektronischer Bauelemente und Baugruppen vor den Schäden durch elektrostatische Entladungen und Felder. Ausgehend von den Gefährdungsmodellen werden Lösungsvarianten beschrieben. Der Leser wird dazu befähigt, die Einrichtung von ESD-Bereichen vorzubereiten, zu verwirklichen und zu überwachen. Schwerpunkt ist dabei die praktische Umsetzbarkeit des ESD-Control-Systems. Auch die Anforderungen aus den gültigen Normen DIN EN 61340-5-1 und DIN IEC/TR 61340-5-2 sowie ANSI/ESD S20.20-2014 werden behandelt.
Autorentext
Der Autor hat nach seinem Semiconductor-Technology-Studium einige Jahre bei einem Halbleiterhersteller gearbeitet. Er verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung mit ESD und dem Schutz elektronischer Bauelemente und Baugruppen vor elektrostatischen Entladungen und Feldern. Seit mehreren Jahren ist er als Experte in der nationalen und internationalen Normung tätig und ein weltweit anerkannter Fachmann auf diesem Gebiet.
Inhalt
ESD-Normen (DIN EN 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-2, ANSI ESD S20.20) - "ESD Control Programm Plan" - Anforderungen an "ESD Contro"-Maßnahmen und -Ausführungen - Messtechnik, Grundlagen und praktische Erfahrungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783816932352
- Auflage 3., überarbeitete und erweiterte Aufl.
- Editor Wilfried J. Bartz, Technische Akademie Esslingen
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2019
- EAN 9783816932352
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8169-3235-2
- Veröffentlichung 31.12.2019
- Titel ESD-Schutz
- Autor Hartmut Berndt
- Untertitel Normen, Konzepte und Messtechnik in der Praxis
- Gewicht 418g
- Herausgeber expert verlag
- Anzahl Seiten 280