Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ESEF/UFRGS-Schwimmzentrum: ein Raum der Veränderung
Details
Diese Studie bezieht sich auf die Geschichte des Schwimmzentrums an der Sporthochschule (ESEF) der Bundesuniversität von Rio Grande do Sul (UFRGS). Neben seinen Einrichtungen, die als Bühne für Lehr- und Forschungsaktivitäten dienen, die die Ausbildung von Lehrern in den Lizenziat- und Bachelor-Studiengängen für Leibeserziehung leiten, werden viele Aktionen und Programme im Rahmen von Beratungsprojekten für die Allgemeinheit angeboten. Die vom Schwimmzentrum entwickelten Aktivitäten zur Erweiterung der Universität spielen eine wichtige soziale Rolle und festigen das Engagement für die drei Säulen der Universität: Lehre, Forschung und Erweiterung. Das Schwimmzentrum ist ein wichtiger Ort, der viel dazu beiträgt, finanzielle Ressourcen für die Schule zu generieren, aber vor allem, weil es den ESEF-Studenten die Möglichkeit gibt, ihre Lehrfähigkeiten zu trainieren und der Gemeinschaft im Allgemeinen einen Austausch von Wissen, Lektionen und Zuneigung zu bieten. Aus all diesen Gründen wird es als ein wichtiger "Raum der Transformation" angesehen.
Autorentext
Laureato in Educazione Fisica presso l'ESEF/UFRGS e con un MBA in Gestione della Qualità presso l'UNOPAR - Ha esperienza nel settore dello Sport e del Tempo Libero e della Qualità/Ospitalità con l'organizzazione di attività sportive, ricreative e culturali e il controllo della qualità dei servizi in resort e crociere.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206531203
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206531203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-53120-3
- Veröffentlichung 06.10.2023
- Titel ESEF/UFRGS-Schwimmzentrum: ein Raum der Veränderung
- Autor Marco Antonio Avila de Carvalho
- Untertitel Raum der Transformationen
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Musiker Biografien & Monografien