Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ESIA - Erzieherfortbildung zur sprachlich-interaktiven Anregung
Details
Die gezielte Anregung sprachlicher Kompetenzen vor der Einschulung ist eine der zentralen Aufgaben pädagogischer Fachkräfte in Kindertagesstätten. Die vorliegende Studie evaluiert, inwieweit eine Intervention zur Erhöhung des sprachlichen Anregungsniveaus, die sich kurzfristig als effektiv erwiesen hat, sich auch langfristig auf das Verhalten von ErzieherInnen im Kita-Alltag und auf die sprachliche und kognitive Entwicklung von ein- bis dreijährigen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund auswirkt. Die Autorin stellt Ziele, Inhalte und Methode der sechsmonatigen Erzieher-fokussierten video-gestützten Intervention differenziert dar. Das Buch bietet zudem eine ausführliche Übersicht über die verschiedenen Theorien zum Erst- und Zweitspracherwerb und den Forschungsstand zu Einflussfaktoren auf die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen bei Kindern. Die Arbeit leistet einen bedeutsamen Beitrag im Bereich vorschulischer Sprachförderung, für den bislang wenig quantitative Studien mit longitudinalem Design vorliegen, und zeigt relevante Bedingungen für die Durchführung von Weiterbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte auf.
Autorentext
Dr. Simone Beller, Dipl.-Päd.: Studium der Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin, Gründerin des Instituts Forschung und Fortbildung in der Kleinkindpädagogik, wissenschaftliche Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten, derzeit Inhaberin einer Vertretungsprofessur Frühe Kindheit/Kindheitspädagogik an der Hochschule Neubrandenburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838138725
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2014
- EAN 9783838138725
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3872-5
- Veröffentlichung 05.08.2014
- Titel ESIA - Erzieherfortbildung zur sprachlich-interaktiven Anregung
- Autor Simone Beller
- Untertitel Evaluation langfristiger Effekte bei pdagogischen Fachkrften und Kindern
- Gewicht 393g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 252
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie