Eskalation im Unterricht

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
SM75MILEK4J
Stock 8 Verfügbar

Details

Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule

Konkrete Lösungen für Lehrer:innen bei Respektlosigkeit bis körperlicher Gewalt
Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Schulalltag

Während des Unterrichts schlägt ein Mitschüler dem anderen plötzlich wütend auf den Rücken. In einer anderen Klasse brüllt eine Schülerin ihre Lehrerin zornig an: »Das ist ja voll bescheuert!« Solche Situationen können das Unterrichten schwermachen, denn Lehrkräfte sehen das störende Verhalten ihrer Schüler:innen als die größte Herausforderung.

Das Buch zeigt, was Lehrer:innen tun können, um ein derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt wie Lehrkräfte »richtig« ermahnen, wie sie mit solchen Schüler:innen ins Gespräch kommen können, den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.

Der Autor stützt sich auf seine jahrzehntelangen Erfahrungen, aber auch auf neueste wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.


Autorentext
Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe und arbeitete am Schulpsychlogischen Dienst Graubünden mit dem Schwerpunkt Classroom-Management. Er ist. bzw. war Lehrbeauftragter für Classroom-Management an über 20 Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, war Referent an Psychologen-Akademien und bei Schulpsychologen-Kongressen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und ist Autor zahlreicher Bücher zu Classroom-Management.

Klappentext

Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule

Während der Kleingruppenarbeit schlägt Carlo einen Mitschüler plötzlich wütend auf den Rücken. Der fängt an zu weinen. In einer anderen Klasse sagt eine Schülerin aufgebracht zu ihrer Lehrerin: 'Das ist ja echt bescheuert, was Sie da sagen.' Schon ein:e einzelne:r Schüler:in mit herausforderndem Verhalten kann eine Klasse durch­einanderbringen und das Unterrichten schwermachen.

Das Buch zeigt, was Lehrer:innen in der aktuellen Situation und im Vorfeld tun können, um derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt, wie Lehrkräfte 'richtig' ermahnen, wie sie es schaffen, mit solchen Schüler:innen überhaupt ins Gespräch zu kommen, wie sie den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.

Der Autor stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrungen und neu­este wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.

Das Buch bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen

Entspannter unterrichten und höherer Lernerfolg

Spannende Fallbeispiele aus dem Schulalltag


Zusammenfassung

Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule

Konkrete Lösungen für Lehrer:innen bei Respektlosigkeit bis körperlicher Gewalt
Zahlreiche Fallbeispiele aus dem Schulalltag

Während des Unterrichts schlägt ein Mitschüler dem anderen plötzlich wütend auf den Rücken. In einer anderen Klasse brüllt eine Schülerin ihre Lehrerin zornig an: »Das ist ja voll bescheuert!« Solche Situationen können das Unterrichten schwermachen, denn Lehrkräfte sehen das störende Verhalten ihrer Schüler:innen als die größte Herausforderung.

Das Buch zeigt, was Lehrer:innen tun können, um ein derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt wie Lehrkräfte »richtig« ermahnen, wie sie mit solchen Schüler:innen ins Gespräch kommen können, den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.

Der Autor stützt sich auf seine jahrzehntelangen Erfahrungen, aber auch auf neueste wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608988109
    • Auflage 1. Auflage 2025
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H215mm x B135mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783608988109
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-98810-9
    • Veröffentlichung 15.02.2025
    • Titel Eskalation im Unterricht
    • Autor Christoph Eichhorn
    • Untertitel Unterrichtsstörungen, Beleidigungen und Gewalt erfolgreich eingrenzen
    • Gewicht 208g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto