Essays
Details
Der amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson (1803-1882) war zunächst unitarischer Pfarrer, wandte sich dann jedoch von der traditionellen Theologie ab und begründetet die im Amerika des 19. Jahrhunderts einflussreiche transzendentalistische Bewegung. Emerson war ein enger Freund des "Walden"-Autors Henry David Thoreau und trat wie dieser in seinen Schriften für ein einfaches Leben in Achtung vor der Natur ein. Den ersten Teil des vorliegenden Bandes bilden Essays zur Lebensführung und zum sozialen Zusammenleben. Der zweite Teil enthält unter dem Titel "Repräsentanten der Menschheit" Porträts bedeutender Persönlichkeiten wie Goethe, Montaigne, Shakespeare und Napoleon.
Autorentext
Ralph W. Emerson, geb. 1803 in Boston, war Philosoph und Dichter. 'Wer ein Mensch sein will, der muß Nonkonformist sein', so die Überzeugung, der er folgte. Er selbst nannte seine Gedanken 'Kinder des Waldes', seine an Montaigne geschulten Essays galten als die intellektuelle Unabhängigkeitserklärung Amerikas. Schon zu Lebzeiten wurde er als Prophet verehrt, sein Tod 1882 von ganz Amerika betrauert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862678969
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2014
- EAN 9783862678969
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86267-896-9
- Veröffentlichung 01.03.2014
- Titel Essays
- Autor Ralph Waldo Emerson
- Gewicht 455g
- Herausgeber Europäischer Literaturverlag
- Anzahl Seiten 312
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher