Essays über die "Nachbarschaften" der städtischen Mobilität

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
M5VF1N44566
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch ist ein kleiner Beitrag zur Diskussion über die Mobilität, indem es Elemente ans Licht bringt, die zu verschiedenen Zeiten, sei es in akademischen Kreisen oder in der Stadtplanung, als "Nebeneinander" des individuellen Verkehrs und der von der Moderne aufgezwungenen Geschwindigkeit betrachtet werden. Darüber hinaus wird in den Aufsätzen betont, wie wichtig es ist, bei der Planung den Menschen im Auge zu behalten, die sozialen Individuen, die sich denselben Raum des Zusammenlebens und der Geselligkeit teilen. Schließlich mag die Lektüre zunächst unangenehm erscheinen, zumal es sich um einen Essay handelt, der leicht mit einem Aphorismus verwechselt werden kann, aber in diesem scheinbaren Chaos und der Unverbundenheit gibt es kleine Fäden, die wie Netze verwoben sind und die uns dazu einladen, darüber nachzudenken, dass solche "Nachbarschaften" viel mehr sind als nur Zubehör für den Einzelnen und den Individualverkehr, und die uns dazu anregen, über die immense Heterogenität nachzudenken, die in der städtischen Umwelt zu finden ist und die weder in der Planung noch in der Haltung eines jeden Stadtbewohners fehlen darf.

Autorentext

Er ist Universitätsprofessor, Doktorand in Stadtplanung an der UFSCar, Master in Architektur und Städtebau an der IAU/USP und Bachelor in Verwaltung mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung an der UNESP. Seine Hauptforschungsgebiete sind Stadt- und Raumplanung, kompakte Städte und urbane Mobilität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207738397
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207738397
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-73839-7
    • Veröffentlichung 30.06.2024
    • Titel Essays über die "Nachbarschaften" der städtischen Mobilität
    • Autor Cláudio Robert Pierini
    • Untertitel Humanere Stdte
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470