Essbare Landschaft
Details
Farbenprächtige Hecken, Wälder und Gärten bieten nicht nur aktive Krisenprävention, sondern auch Artenschutz und Lebensraum für zahlreiche seltene Tiere. Entdecken Sie in diesem Buch die faszinierende Welt der essbaren Landschaften und ihrer Notnahrungs-Pflanzen. Lernen Sie die Vielfalt der nährstoffreichen Nüsse einheimischer Bäume kennen, entdecken Sie vielseitiges Blattwerk zum Strecken von Mehl und genießen Sie ertragreiche Früchte, Samen und schmackhafte Zierpflanzen aus Gärten und Parks. Spannende Informationen über essbare Landschaften, sondern auch praktische Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung und Haltbarmachung der natürlichen Schätze. Mit einfachen Zutaten und verständlichen Kochanweisungen teile ich aus meinem reichen Erfahrungsschatz sowohl bekannte als auch überraschende Rezepte. Entdecken Sie die Vielfalt der essbaren Pflanzenwelt für eine gesunde, nachhaltige und krisensichere Zukunft.
Autorentext
Sabine Eilmsteiner hat von ihrer Familie viel Naturwissen mit auf den Weg bekommen. In ihrer Arbeit als Natur- und Landschaftsvermittlerin ist ihr Tätigkeitsfeld bunt und breitgefächert. Zum Thema Notnahrung und essbare Landschaften hält sie neben weiteren Naturthemen unter dem Namen Machandelbaum Seminare in der Gemeinde Schönau im Mühlkreis sowie im Naturpark Mühlviertel. Achtsamkeit und Schutz der Artenvielfalt sind ihr ein besonderes Anliegen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990254691
- Auflage erste Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Alternative Heilverfahren
- Größe H220mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990254691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99025-469-1
- Veröffentlichung 19.09.2023
- Titel Essbare Landschaft
- Autor Sabine Eilmsteiner
- Untertitel Speisekammer Natur sammeln, verarbeiten, haltbar machen
- Gewicht 716g
- Herausgeber Freya Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Orientieren