Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Essen 1950-2000
Details
Der Journalist und Autor Friedhelm Wessel präsentiert rund 140 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die den Alltag in Essen von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende dokumentieren. Die einzigartigen Fotoschätze wecken unzählige Erinnerungen und laden zum Neu- und Wiederentdecken ein. Ein muss für alle, die sich für die jüngere Geschichte der Stadt interessieren.
Vorwort
Essen in alten Ansichten
Autorentext
Friedhelm Wessel, Jahrgang 1944, arbeitete über 30 Jahre als Journalist und Fotograf für die Ruhrnachrichten und machte sich als Autor lokalgeschichtlicher Publikationen einen Namen. Selbst in einer Zechenkolonie aufgewachsen, schildert er authentisch und mit viel Liebe zum Detail den Alltag einer Kulturregion zwischen Wirtschaftswunder und Kohlekrise.
Klappentext
Der Journalist und Autor Friedhelm Wessel präsentiert rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die den Alltag in Essen von der Nachkriegszeit bis zur Jahrtausendwende dokumentieren. Die einzigartigen Fotoschätze wecken unzählige Erinnerungen und laden zum Neu- und Wiederentdecken ein. Ein muss für alle, die sich für die jüngere Geschichte der Stadt interessieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963033063
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2021
- EAN 9783963033063
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-306-3
- Veröffentlichung 22.04.2021
- Titel Essen 1950-2000
- Autor Friedhelm Wessel
- Untertitel Bilder erzählen Geschichte
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken