Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Essverhalten und körperliche Aktivität bei fettleibigen Kindern
Details
Das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern wie Indonesien als Folge der globalen Markttrends hat verschiedene Auswirkungen auf die Gesellschaft. Zu den negativen Auswirkungen gehört die Veränderung des Lebensstils von einem traditionellen Lebensstil zu einem sitzenden Lebensstil (unzureichende körperliche Aktivität und eine tendenziell kalorienreiche und ballaststoffarme Ernährung). Diese Faktoren werden als verantwortlich für das Auftreten von Übergewicht und Fettleibigkeit angesehen (Hadi, 2005). Die indonesische Basisgesundheitsforschung (Riskesdas) (2010) berichtet, dass die Adipositasprävalenz bei Kindern (5-12 Jahre) bis zu 8,8 % beträgt (Riskesdas, 2013).
Autorentext
Bertalina, SKM, M.Kes. ist Dozentin in der Abteilung für Ernährung am Tanjungkarang Health Polytechnic, Indonesien. Sie absolvierte ein Bachelor- und ein Postgraduiertenstudium im Bereich öffentliche Gesundheit an der Universitas Indonesia. Die Autorin ist auch als Vorsitzende der Vereinigung der Ernährungswissenschaftler (PERSAGI) Lampung, Indonesien, tätig. Darüber hinaus schreibt sie aktiv wissenschaftliche Artikel über Ernährung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205394342
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205394342
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-39434-2
- Veröffentlichung 26.11.2022
- Titel Essverhalten und körperliche Aktivität bei fettleibigen Kindern
- Autor Bertalina Umar
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein