Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Esther Bejarano, Erinnerungen
CHF 21.05
Auf Lager
SKU
T514ACEVFBN
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Das Buch enthält eine DVD mit Interviews und Konzertmitschnitten
Autorentext
Esther Bejarano (geboren als Esther Loewy am 15. Dezember 1924 in Saarlouis; gestorben am 10. Juli 2021 in Hamburg[1]) war eine deutsche jüdische Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau. Mit Anita Lasker-Wallfisch und anderen spielte sie im Mädchenorchester von Auschwitz. Einige Jahre nach ihrer Befreiung durch die Alliierten, Emigration und Rückkehr aus Israel engagierte sie sich in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Sie trat bis zu ihrem Tod noch aktiv im Internationalen Auschwitz-Komitee[2] und als Sängerin auf, ab 2009 vor allem mit der Rapgruppe Microphone Mafia aus Köln. Esther Bejarano schrieb u. a. mehrere autobiografische Romane.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783948478001
- Sprache Deutsch
- Editor Antonella Romeo
- Größe H22mm x B216mm x T141mm
- Jahr 2019
- EAN 9783948478001
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-948478-00-1
- Veröffentlichung 26.02.2020
- Titel Esther Bejarano, Erinnerungen
- Autor Bejarano Esther
- Untertitel Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts
- Gewicht 310g
- Herausgeber Galerie der abseitigen Künste
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Briefromane & Tagebücher
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung