Esthers Spuren

CHF 27.00
Auf Lager
SKU
4E6A0S7SN30
Stock 18 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeuginnen neu zu widmen. Die Zeitzeugin, Musikerin und Antifaschistin Esther Bejarano (19242021) wurde mit 18 Jahren nach Auschwitz deportiert. Sie musste Akkordeon im berüchtigten »Auschwitzer Mädchenorchester« spielen, kam später in das KZ Ravensbrück und floh bei Kriegsende während eines Todesmarschs. Bis zu ihrem Lebensende kämpfte sie gegen die deutsche Geschichtsvergessenheit an. Benet Lehmann hat viele Gespräche mit ihr geführt. Als Mitglied der letzten Generation, die noch unmittelbar mit Zeitzeuginnen sprechen kann, begibt sich Benet Lehmann auf die Spuren ihres Lebens mithilfe aktueller Forschung und im Licht gesellschaftlicher Entwicklungen. Welche Rolle spielt das Erbe der Zeitzeugenschaft heute noch? Was heißt es, Erinnerungskulturen in einer postmigrantischen Gesellschaft miteinander in Beziehung zu setzen? Wer erinnert an wen und warum? Und vor allem: Hilft Erinnerungskultur gegen Antisemitismus und Rassismus?

Autorentext
Benet Lehmann, geb. 1997, hat Geschichte, Englisch und Kunstgeschichte in Hamburg, Berlin und Jerusalem studiert und promoviert gegenwärtig zu Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg und ihrer erinnerungskulturellen Bedeutung heute. Die Recherchen zum Buch »Esthers Spuren« wurden mit dem Sonderpreis für Judentum oder Antisemitismus der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Silten-Preis für Holocaustforschung ausgezeichnet. Daneben schreibt Benet Lehmann für Zeitungen und Magazine.

Zusammenfassung
»Benet Lehmann hat eine einfühlsame Biografie über die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano und deren Ringen mit Rechtsextremisten verfasst. Sie zeigt, was gerade alles auf dem Spiel steht.« (Barbara Distel, Süddeutsche Zeitung, 07.10.2024)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835357266
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24002 A. 2. Auflage
    • Größe H214mm x B132mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783835357266
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-5726-6
    • Veröffentlichung 24.09.2024
    • Titel Esthers Spuren
    • Autor Benet Lehmann
    • Untertitel Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus
    • Gewicht 396g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Historische Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.