Esthers Vermächtnis
Details
"Esthers Vermächtnis: Die Macht der Identität" erforscht die Themen Identität, Zugehörigkeit und Selbstfindung anhand der Geschichte von Esther, die im persischen Reich spielt. Das Buch geht der Frage nach, wie das Erkennen und Annehmen der eigenen Identität den persönlichen und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben kann. Durch die Untersuchung von Esthers Weg von einer verborgenen zu einer gefeierten Identität innerhalb starrer sozialer Hierarchien wird die entscheidende Rolle der Identität bei der Gestaltung von Schicksalen hervorgehoben. Die Analyse verbindet historische Erkenntnisse mit zeitgenössischen Identitätskämpfen und ist damit auch heute noch relevant. Jedes Kapitel deckt die verschiedenen Ebenen der Identitätsinteraktion auf, von persönlichen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Auswirkungen, und bietet tiefe Einblicke in die Identitätsbehauptung und ihre Folgen sowohl auf gemeinschaftlicher als auch auf globaler Ebene. Dieses Werk richtet sich an Identitätsforscher, Studierende der Religionswissenschaft und Menschen, die mit Identitätsproblemen konfrontiert sind, und bietet historische Weisheit und moderne Strategien für die Navigation in Identitätslandschaften.
Autorentext
Senior Lecturer an der Triatma Mulya University, spezialisiert auf christliche Erziehung und Management. Verfügt über Abschlüsse in Theologie, christlicher Führung, Religionspädagogik, Management und Kulturwissenschaften. Aktiv im Pastoralrat der Assemblies of God Indonesia. Schwerpunkte: Interkulturelles Management, Marketing und Religion im Kulturtourismus.
Klappentext
"Esthers Vermächtnis: Die Macht der Identität" erforscht die Themen Identität, Zugehörigkeit und Selbstfindung anhand der Geschichte von Esther, die im persischen Reich spielt. Das Buch geht der Frage nach, wie das Erkennen und Annehmen der eigenen Identität den persönlichen und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben kann. Durch die Untersuchung von Esthers Weg von einer verborgenen zu einer gefeierten Identität innerhalb starrer sozialer Hierarchien wird die entscheidende Rolle der Identität bei der Gestaltung von Schicksalen hervorgehoben. Die Analyse verbindet historische Erkenntnisse mit zeitgenössischen Identitätskämpfen und ist damit auch heute noch relevant. Jedes Kapitel deckt die verschiedenen Ebenen der Identitätsinteraktion auf, von persönlichen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Auswirkungen, und bietet tiefe Einblicke in die Identitätsbehauptung und ihre Folgen sowohl auf gemeinschaftlicher als auch auf globaler Ebene. Dieses Werk richtet sich an Identitätsforscher, Studierende der Religionswissenschaft und Menschen, die mit Identitätsproblemen konfrontiert sind, und bietet historische Weisheit und moderne Strategien für die Navigation in Identitätslandschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207685882
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207685882
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68588-2
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Esthers Vermächtnis
- Autor Saortua Marbun
- Untertitel Die Macht der Identitt
- Gewicht 429g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 276
- Genre Religions-Lexika