Etablierung eines dynamisch kultivierten Darmgewebemodells

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
6RKT265MT3T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Tierversuche und vereinfachte Zellkulturexperimente reichen nicht immer aus, damit bereits in präklinischen Studien ein hoher Kenntnisstand über die pharmakologischen Eigenschaften potentieller Arzneimittelkandidaten vorliegt. Dies führt daher zu einem Abbruch kosten- und zeitintensiver klinischen Studien. In dieser Arbeit gelang es, auf Basis einer natürlichen Kollagenmatrix und eines 2-Kammer-Bioraktormoduls, ein Darmgewebemodell zu etablieren, welches die Analyse unterschiedlicher Substanzklassen unter dynamischen Bedingungen ermöglicht. Die Co-Kultivierung der Zelllinie Caco-2 mit humanen mikrovaskulären Endothelzellen repräsentiert dabei vereinfacht die Darm-Blut-Schranke der Zotten. Die Simulation der Mikroumgebung des Dünndarms ermöglichte es zudem primäre Epithelzellen des porcinen Jejunum über mehrere Tage vital in Kultur zu halten. Die Entwicklung dieses Darmgewebemodells bietet somit einen neuen Ansatz für alternative Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch und könnte zukünftig eine Verbesserung hinsichtlich der Aussagekraft gegenüber herkömmlichen Zellkulturen bedeuten.

Autorentext

Jacqueline Pusch geb. Michaelisgeboren am 29.04.1981 in Böblingen. 2000-2006 Studium an derHochschule Albstadt-Sigmaringen (Pharmatechnik und BiomedicalEngineering), 2009 Promotion an der Universität Konstanz imFachbereich Biologie und seit 2009 Postdoc am Fraunhofer Institutfür Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik in Stuttgart

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838111933
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838111933
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1193-3
    • Veröffentlichung 12.10.2015
    • Titel Etablierung eines dynamisch kultivierten Darmgewebemodells
    • Autor Jacqueline Pusch
    • Untertitel Ein neuer Ansatz bei der Entwicklung von Ersatz- und Ergnzungsmethoden zum Tierversuch auf Basis einer azellulren Trgerstruktur in vitro
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 196

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.