Ethik, Bürgernähe, Führung und nachhaltige Entwicklung in der Demokratischen Republik Kongo

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
G38VNJEL0T3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Einen Kongo "plus beau qu'avant dans la paix" zu schaffen, ist eine Aufgabe, die den Kongolesen zugewiesen ist und die sie seit dem Beitritt des Landes zur Unabhängigkeit (1960) in ihrer Nationalhymne besingen. Dies ist utopisch, wenn man das Alter des Landes (62 Jahre) und die Gegebenheiten vor Ort bedenkt. L'auteur croit, lui, qu'on y parviendra un jour si la nouvelle citoyenneté conditionne l'agir et le vécu des congolais devant la Nation et devant l'Eternel Dieu. Wenn die Kongolesen sich heute für ein ethisches Management der Nation auf allen Verantwortungsebenen engagieren, unter dem Antrieb einer neuen Führung und unter Beibehaltung der Schriften, der Grundsätze der Friedenskultur - die von der UNESCO propagiert wird -, der Ideen der südafrikanischen Ubuntu-Philosophie und der "Pädagogik des Widerstands" (von Paolo Freire), wird der Wandel nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit ist die neue kongolesische Staatsbürgerschaft und Ethik (die in diesem Werk erläutert wird) nach Ansicht des Autors die erste Herausforderung für die Republik. Sie spricht das individuelle und kollektive Gewissen der Kongolesen an und kultiviert dabei den Wunsch, ein friedliches und ethisches Zusammenleben zu führen.

Autorentext

Jonas Mualaba Citala was born in Kabeya-Kamuanga in Kasaï Oriental in DR Congo. With a degree in applied pedagogy, option: English (National Pedagogical Institute, 1989) and in theology, option: Christian ethics (Protestant University in Congo, 2012), Jonas obtained his master's degree in ethics at the Faculty of Theology of North West University, RSA.


Klappentext

Einen Kongo "plus beau qu'avant dans la paix" zu schaffen, ist eine Aufgabe, die den Kongolesen zugewiesen ist und die sie seit dem Beitritt des Landes zur Unabhängigkeit (1960) in ihrer Nationalhymne besingen. Dies ist utopisch, wenn man das Alter des Landes (62 Jahre) und die Gegebenheiten vor Ort bedenkt. L'auteur croit, lui, qu'on y parviendra un jour si la nouvelle citoyenneté conditionne l'agir et le vécu des congolais devant la Nation et devant l'Eternel Dieu. Wenn die Kongolesen sich heute für ein ethisches Management der Nation auf allen Verantwortungsebenen engagieren, unter dem Antrieb einer neuen Führung und unter Beibehaltung der Schriften, der Grundsätze der Friedenskultur - die von der UNESCO propagiert wird -, der Ideen der südafrikanischen Ubuntu-Philosophie und der "Pädagogik des Widerstands" (von Paolo Freire), wird der Wandel nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit ist die neue kongolesische Staatsbürgerschaft und Ethik (die in diesem Werk erläutert wird) nach Ansicht des Autors die erste Herausforderung für die Republik. Sie spricht das individuelle und kollektive Gewissen der Kongolesen an und kultiviert dabei den Wunsch, ein friedliches und ethisches Zusammenleben zu führen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204916538
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204916538
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-91653-8
    • Veröffentlichung 30.06.2022
    • Titel Ethik, Bürgernähe, Führung und nachhaltige Entwicklung in der Demokratischen Republik Kongo
    • Autor Jonas Mualaba Citala
    • Untertitel Erziehung zu einer ethischen kongolesischen Staatsbrgerschaft
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 216
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470