Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
FO9I0K005GU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit über zehn Jahren moderieren die Autorinnen mit hohem Zuspruch das Ethik-Café in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Patientinnen, An- und Zugehörige sowie ethisch Interessierte haben im Ethik-Café die Möglichkeit, aus ihrer persönlichen und beruflichen Perspektive ethische Fragestellungen zu diskutieren, die für ihren Alltag relevant sind. Ethik-Cafés sind niederschwellig, multiprofessionell, interdisziplinär. Die Teilnehmerinnen profitieren von dieser Perspektivenvielfalt. Das Buch stellt die Konzeption sowie deren Evaluation, die theoretischen und methodischen Voraussetzungen und in vielen Beispielen die praktische Umsetzung von Ethik-Cafés dar. Das entwickelte Vier-Phasen-Modell des ethischen Prozesses wird exemplarisch in 25 Ethik-Cafés zu Themen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen angewendet und umgesetzt. Das Buch richtet sich an Mitarbeiterinnen und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, Lehrerinnen, Lernbegleiterinnen und Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung, an Fort- und Weiterbildungsreferent*innen, Studierende, Ehrenamtliche sowie alle ethisch Interessierten.

Autorentext
Manfred Baumann, Ev. Dipl.-Theologe, M.A. Pflegewissenschaft, Ethikberater im Gesundheitswesen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Palliative Care-Fachkraft. Gesamtleitung des HOSPIZ STUTTGART. Er arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Ethik im Gesundheitswesen und Palliative Care.

Carola Fromm, M.A. Angewandte Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen, Dipl.-Pflegepädagogin (FH), Gesundheits- und Krankenpflegerin. Weiterbildungsleitung Pflege in der Onkologie und Palliative Care im Irmgard-Bosch-Bildungszentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Sie arbeitet freiberuflich in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Ethik im Gesundheitswesen und Methodik/Didaktik.

Inhalt
Vorwort.- 1. Ethik-Café.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen von Ethik-Cafés.- 3. Ethik-Cafés praktisch umsetzen.- Anlage.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662661772
    • Sprache Deutsch
    • Autor Manfred Baumann , Carola Fromm
    • Titel Ethik-Cafés im Sozial- und Gesundheitswesen
    • Veröffentlichung 26.08.2023
    • ISBN 978-3-662-66177-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662661772
    • Jahr 2023
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Untertitel Sich über aktuelle Lebensfragen ethisch verständigen und austauschen
    • Gewicht 512g
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 281
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470