Ethik der Kindheit

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
CNR2KVLN5NT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch versammelt Essays zur Philosophie der Kindheit. Worin besteht eine gerechte Gesellschaft für Kinder? Sind Kinder besonders verletzbar? Was schulden wir minderjährigen Flüchtlingen oder Kindern in Armut? Was ist eine gute Jugend? Die Essays in diesem Buch stellen und beantworten diese Fragen aus Sicht einer Ethik der Kindheit.

Autorentext

Dr. Gottfried Schweiger arbeitet am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg.


Inhalt

  1. Einleitung: Philosophie, Gerechtigkeit und Kindheit.- Sektion I: Gerechtigkeit und Kindheit.- Sektion II: Verletzlichkeit und Kindheit.- Sektion III: Flucht und Kindheit.- Sektion IV: Armut und Kindheit.- Sektion V: Philosophie und Jugend.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662666913
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H235mm x B155mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662666913
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-66691-3
    • Veröffentlichung 01.02.2024
    • Titel Ethik der Kindheit
    • Autor Gottfried Schweiger
    • Untertitel Philosophische Essays
    • Gewicht 534g
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Anzahl Seiten 343
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470