Ethik im Cyberspace

CHF 100.05
Auf Lager
SKU
BPD9E00UISG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In der Virtuellen Realität verwischt der Verantwortungsbereich menschlichen Handelns. Zudem generiert der Cyberspace Muster mit religiöser Qualität: Menschen verdoppeln sich und retten sich in eine virtuelle Parallelwelt. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung für ethische Subjekte, in denen sich Mensch und Maschine vermischen?


Die Virtuelle Realität lässt Menschen in Welten eintauchen, in denen ihr Verantwortungsbereich nur noch verwaschen erkennbar ist. Zudem generiert der Cyberspace Muster mit religiöser Qualität: Menschen erschaffen sich ihr virtuelles Double. Allein indem man in den Cyberspace eintaucht, kommen neurophysiologisch nachweisbare Glücksgefühle auf. Die Erlebnisgehalte werden dabei unwichtig; es kommt allein auf die subjektive Erlebnisintensität an. Das gesuchte Glück steigt insofern über die Welt hinaus in ein virtuelles Jenseits. Auf der einen Seite vervielfachen sich menschliche Identitäten, auf der anderen Seite gewinnen Phantasien Künstlicher Intelligenz an Kontur. Die Autoren gehen der Frage nach, welche Auswirkungen diese Entwicklung für ethische Subjekte hat, in denen sich Mensch und Maschine vermischen.


Autorentext

Lukas Ohly ist außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Catharina Wellhöfer studierte Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Theologie und Latein an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.


Inhalt

Theologische Phantasien wie Neuschöpfungen virtuellen Bewusstseins, Allwissenheit, Allgegenwart, Unsterblichkeit Technologische Kommunikation Immersion Privatheit Reduktion der Lebenswelt auf Daten Robotik und Künstliche Intelligenz Ethik für Cyborgs Widerfahren von Widerfahrnissen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631714874
    • Editor Lukas Ohly
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631714874
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-71487-4
    • Veröffentlichung 09.12.2016
    • Titel Ethik im Cyberspace
    • Autor Lukas Ohly , Catharina Wellhöfer
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470