Ethik im Gesundheitswesen
Details
Autorentext
Dr. Barbara Städtler-Mach ist Professorin für Theologie an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg.
Klappentext
Ethik und Management.- Qualität in Wirtschaft und Pflege-Eine Betrachtung.- Lernziel "guter Mensch"? Ethik in der Aus- und Fortbildung pflegerischer Berufe.- Kommunikation.- Dokumentation und Menschenbild.- Spontaneität und Ethik-Ihre Bedeutung im Rettungswesen bzw. in der Intensivmedizin.- Sackgasse Pflegeabhängigkeit? Zur Situation von Menschen, die von der Pflege und Fürsorge anderer abhängig sind.- Ethik im Umfeld der Geburtshilfe.- Gewalt in der Pflege.- Autorenprofile.
Inhalt
Ethik und Management.- Qualität in Wirtschaft und PflegeEine Betrachtung.- Lernziel guter Mensch? Ethik in der Aus- und Fortbildung pflegerischer Berufe.- Kommunikation.- Dokumentation und Menschenbild.- Spontaneität und EthikIhre Bedeutung im Rettungswesen bzw. in der Intensivmedizin.- Sackgasse Pflegeabhängigkeit? Zur Situation von Menschen, die von der Pflege und Fürsorge anderer abhängig sind.- Ethik im Umfeld der Geburtshilfe.- Gewalt in der Pflege.- Autorenprofile.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642643033
- Editor Barbara Städtler-Mach
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2011
- EAN 9783642643033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-64303-3
- Veröffentlichung 21.09.2011
- Titel Ethik im Gesundheitswesen
- Untertitel Handbuch Gesundheitsmanagement 4
- Gewicht 295g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 174
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer