Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethik im ökonomischen Kontext
Details
Durch die modernen wirtschafts- und unternehmensethischen Theorien ist moralisches Handeln in Firmen zunehmend zu einem wichtigen Faktor geworden. In der heutigen globalen Wettbewerbsgesellschaft hat ein faires Miteinander zwischen den beteiligten Menschen und der Umwelt an Bedeutung zugenommen und wird moralisch als gut verstanden.Bei kaufmännischen Ausbildungsberufen ist neben einer wirtschaftsberuflichen Bildung ein ergänzendes Gesellschaftsverständnis notwendig. Dafür muss die nächste arbeitende Generation nicht nur zum Funktionieren, sondern auch zum Reflektieren befähigt werden. Und auch wenn die Idee einer moralischen Bildung nicht neu ist, fehlen bis dato inhaltliche Rahmenlehrplanvorgaben für eine konkrete Umsetzung im kaufmännischen Berufsschulunterricht.Diese Arbeit stellt aktuelle Problematiken des Wirtschaftens dar und liefert Möglichkeiten zur Einbindung dieser Inhalte in die Lernfelder ausgewählter kaufmännischer Curricula.
Autorentext
wurde am 27.03.1977 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur in Heidelberg studierte sie Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639035605
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639035605
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03560-5
- Titel Ethik im ökonomischen Kontext
- Autor Chi-Young Whang
- Untertitel Konzepte zur curricularen Modellierung im Rahmen wirtschaftsberuflicher Qualifizierung
- Gewicht 209g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128
- Genre Wirtschaft