Ethik im Weltkontext
Details
Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel.
Autorentext
Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
Inhalt
Entstehungsorte der Ethik.- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften.- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften.- Ethik und Handlungsbereiche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658048969
- Sprache Deutsch
- Editor Hamid Reza Yousefi, Harald Seubert
- Titel Ethik im Weltkontext
- Veröffentlichung 04.07.2014
- ISBN 978-3-658-04896-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658048969
- Jahr 2014
- Größe H240mm x B168mm x T19mm
- Untertitel Geschichten - Erscheinungsformen - Neuere Konzepte
- Gewicht 565g
- Auflage 2014
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 322
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden