Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethik in der Feuerwehr
Details
Ethik spielt auch in der Feuerwehr eine wichtige Rolle: bei der Führung von Menschen, beim Umgang mit Hilfesuchenden und Feuerwehrkameraden, beim Vorbereiten und Durchführen von Übungen. Doch von welchen Werten lässt man sich leiten? Das Rote Heft zeigt konkrete Werte für die Feuerwehr auf, die dazu beitragen, dass eine Feuerwehr gut funktionieren kann. Die Werte sind mit Beispielen aus dem Feuerwehralltag untermauert, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.
Autorentext
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Kramp ist Brandoberamtsrat bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und Vorsitzender der Christlichen Feuerwehrvereinigung e. V. Daniel Nydegger ist Pfarrer und Gruppenführer bei einer Freiwilligen Feuerwehr in der Schweiz.
Klappentext
Ethik spielt auch in der Feuerwehr eine wichtige Rolle: bei der Führung von Menschen, beim Umgang mit Hilfesuchenden und Feuerwehrkameraden, beim Vorbereiten und Durchführen von Übungen. Doch von welchen Werten lässt man sich leiten? Das Rote Heft zeigt konkrete Werte für die Feuerwehr auf, die dazu beitragen, dass eine Feuerwehr gut funktionieren kann. Die Werte sind mit Beispielen aus dem Feuerwehralltag untermauert, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783170292222
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 96
- Größe H147mm x B105mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783170292222
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-17-029222-2
- Veröffentlichung 04.06.2015
- Titel Ethik in der Feuerwehr
- Autor Bernd Kramp , Daniel Nydegger
- Untertitel Die Roten Hefte 100
- Gewicht 76g
- Herausgeber Kohlhammer W.