Ethik in der Pflege
Details
Pflege ist untrennbar mit einer besonderen und verantwortlichen Beziehung zum kranken und pflegebedürftigen Menschen verbunden. Oft geraten Pflegepersonen dabei in ein Spannungsfeld zwischen medizinisch-technischen Möglichkeiten, ökonomischen Interessen und individuellen Bedürfnissen der anvertrauten Patientin bzw. des anvertrauten Patienten. Verantwortliches Handeln in der Pflege erfordert neben medizinisch-pflegerischem Fachwissen somit auch ethisches Grundlagenwissen, um einer reflektierten Urteilsbildung gerecht zu werden. Dieses Buch vermittelt in verständlicher Weise ethisches Hintergrundwissen, um begründetes Handeln in der Pflege zu fördern. Es richtet sich an Studierende in Aus-, Fort- und Weiterbildung in allen Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege sowie an alle interessierten Pflegepersonen, die eine Orientierungshilfe bei ethischen Fragen und moralischen Dilemmata in beruflichen Situationen suchen.
Autorentext
Mag.a Dr.in Martina Hiemetzberger DGKP, akad. Lehrerin und FH-Lektorin für Gesundheits- und Krankenpflege, Studium der Pflegewissenschaft und Ethik an der Universität Wien, Lektorin im Hochschulbereich und Weiterbildungssektor, Fachbuchautorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783708918761
- Auflage 20003 A. 3. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H185mm x B128mm x T15mm
- Jahr 2020
- EAN 9783708918761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7089-1876-1
- Veröffentlichung 01.04.2020
- Titel Ethik in der Pflege
- Autor Martina Hiemetzberger
- Gewicht 185g
- Herausgeber facultas.wuv Universitäts
- Anzahl Seiten 160