Ethik in der Technikgestaltung

CHF 100.15
Auf Lager
SKU
8Q4F95P4Q21
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Das Buch spannt den Bogen zwischen der "akademischen" Ethik und den Anwendungsproblemen und -bedingungen in der Technikgestaltung und sollte von daher sowohl für Theoretiker als auch für Praktiker von Interesse sein. Adressaten des Buches sind alle, die sich für die ethischen und gesellschaftlichen Probleme der Technikgestaltung interessieren. In besonderer Weise wendet sich das Buch an die Akteure im Feld selbst: sowohl an die direkten Technikgestalter wie Ingenieure und Wissenschaftler, die indirekten Gestalter wie Manager und Unternehmen, Verbände, aber auch die politische Ebene der staatlichen Technikpolitik in Forschungsförderung und technikrelevanter Regulierung, als auch an diejenigen, die diese Technikgestaltung reflektierend begleiten (sollen):

  • beteiligte Teildisziplinen der Ethik,
  • die Technikfolgenabschätzung und
  • verwandte Bereiche der Technikfolgen- und Geneseforschung

    Autorentext
    Armin Grunwald ist Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Forschungszentrum Karlsruhe und Professor an der Universität Freiburg.

    Inhalt
    Technikgestaltung und Ethik. Eine Einführung.- I. Praktische Relevanz.- Die Verantwortung des Ingenieurs.- Das Unternehmen. Schnittpunkt von Wirtschafts- und Technikethik.- Dimensionen des Bedarfs und Funktion von Ethik in der Politikberatung. Einige Anmerkungen.- Ethische Anforderungen an den Diskurs.- Ethik und die Praxis der Technikgestaltung.- II. Legitimation.- Rechtfertigungsdiskurse.- Neue Perspektiven der Diskursethik.- Pragmatische Entscheidungslegitimation angesichts von Expertendilemmata. Vorbereitende Überlegungen zu einer Ethik der Beratung auf der Basis einer provisorischen Moral.- Zum pragmatischen Ort normativer Präsuppositionen.- III. Ethik, Gesellschaftstheorie und die Technikfolgen.- Ethische Grenzen der Technik? Reflexionen zum Verhältnis von Ethik und Praxis.- Autorenverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642642289
    • Editor D. Uhl, Stephan Saupe, Armin Grunwald
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642642289
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64228-9
    • Veröffentlichung 22.09.2011
    • Titel Ethik in der Technikgestaltung
    • Untertitel Praktische Relevanz und Legitimation
    • Gewicht 417g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470