Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethik in Einrichtungen der Sozialen Arbeit
Details
Der Kooperationskreis Ethik bietet Einblicke in die praktische Ethikarbeit seiner Partnerunternehmen. Das Buch schlägt einen Bogen von der Relevanz der Ethik für die Soziale Arbeit (z.B. in Ethischen Fallbesprechungen) über die Herausforderungen unterschiedlicher Anspruchskreise in der Alten- und Behindertenhilfe, praktische Werteworkshops mit Mitarbeitenden bis hin zu neuen pflegeethischen Ansätzen. Dabei wird deutlich, dass Spannungsfelder in komplexen Lebenszusammenhängen kommunikative, multiprofessionelle Umgangsformen erfordern. Dies hebt den Wert von Empathie als Grundtugend moderner Beziehungsethiken hervor. Ein Buch für alle, die sich für Ethik in verschiedenen Kontexten der Sozialen Arbeit interessieren.
Autorentext
Der Kooperationskreis Ethik ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der Sozialen Arbeit, die sich zum Ziel gesetzt haben, ethische Fragen der Pflege und Begleitung von Menschen gemeinsam professionell zu bearbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783784131252
- Editor Kooperationskreis Ethik
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B146mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783784131252
- Format Paperback
- ISBN 978-3-7841-3125-2
- Veröffentlichung 01.02.2019
- Titel Ethik in Einrichtungen der Sozialen Arbeit
- Gewicht 180g
- Herausgeber Lambertus-Verlag
- Anzahl Seiten 116
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein