Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt

CHF 33.45
Auf Lager
SKU
AFJVN4S5B4L
Stock 22 Verfügbar

Details

Die "Ethik" ist Spinozas Hauptwerk, an dem er von 1662 bis 1675 gearbeitet hat. Sie enthält das Ganze seiner Philosophie, die er wie kein anderer bedeutender Philosoph in einem einzigen Werk zusammengefasst hat. Das in fünf Teile gegliederte Werk enthält im ersten Teil eine Theorie elementarer Strukturen der Welt, im zweiten Teil eine Theorie menschlichen Erkennens und in den restlichen drei Teilen eine Ethik vernünftigen menschlichen Handelns, auf die wie der Titel "Ethik" signalisiert die gesamte Philosophie hinausläuft.

Autorentext
Baruch de Spinoza wird 1632 als Sohn einer sephardischen Einwandererfamilie in Amsterdam geboren. Nach dem Besuch der Thoraschule löst er sich geistig vom orthodoxen Judentum, was schließlich 1656 zu seiner Exkommunikation aus der jüdischen Gemeinde führt. Er studiert daraufhin die Klassischen Sprachen und Philosophie, wird aber auf Grund seiner als atheistisch angesehenen Meinungen aus Amsterdam ausgewiesen. In Rijnsburg entstehen die Werke, die den Zeitgenossen zunächst wegen ihrer Irrlehre als Endpunkt aller Philosophie erscheinen, Spinoza aber seit der Goethezeit zu einem philosophischen Klassiker werden ließen. Den Skandal, den der Theologisch-politische Traktat wegen seines Plädoyers für die Freiheit philosophischen Denkens in ganz Europa 1670 hervorruft, bewegt Spinoza dazu, sein Hauptwerk, die Ethik, erst posthum 1677 erscheinen zu lassen. Die Frage nach der Freiheit des Menschen wird pantheistisch in einem ethischen Rationalismus beantwortet. Baruch de Spinoza stirbt 1677 vermutlich an der Schwindsucht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783787327959
    • Übersetzer Wolfgang Bartuschat
    • Editor Wolfgang Bartuschat
    • Schöpfer Wolfgang Bartuschat
    • Vorwort von Wolfgang Bartuschat
    • Sprache Deutsch, Latein
    • Auflage 4., verbesserte Auflage
    • Genre Philosophie der Renaissance
    • Größe H191mm x B122mm x T35mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783787327959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7873-2795-9
    • Veröffentlichung 22.08.2015
    • Titel Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
    • Autor Baruch de Spinoza
    • Untertitel Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe
    • Gewicht 549g
    • Herausgeber Meiner Felix Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 612
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto