Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethik, Politik und internationale Beziehungen in einer sich wandelnden Welt
Details
Eine der großen Herausforderungen für die Gesundheit in den kommenden Jahren ist nicht die technologische, sondern die ethische Grenze. Die Bereiche Biotechnologie und Gentechnik sind zu vielversprechenden Wissensgebieten geworden, die Wissenschaft ist von der Identifizierung und Entschlüsselung des menschlichen Genoms zu therapeutischen Eingriffen und genetischer Selektion übergegangen. Der Besitz von technologischem Wissen ist zur Hauptwaffe des Wettbewerbs zwischen den Ländern geworden, was unweigerlich zu deren wirtschaftlicher und politischer Vormachtstellung auf der internationalen Bühne führt.1 Angesichts einer globalisierten Welt hat das industrielle Modell der sozialen Strukturierung und wirtschaftlichen Entwicklung aufgrund seiner inhärenten Fähigkeit, unbeabsichtigte Wirkungen zu erzeugen, zu einer Reihe unbeabsichtigter Folgen für die heutige Gesellschaft geführt. In diesem Zusammenhang wird die internationale Entwicklung durch die Entwicklung einer politischen Ordnung ermöglicht, die auf der Erziehung einer menschlichen Natur basiert, die mit einer unendlichen Formbarkeit ausgestattet ist. Daher setzt dieser Ansatz die Entwicklung der veralteten Institutionen der Gesellschaft als einen Weg zur Entwicklung der internationalen Ordnung voraus.
Autorentext
José Vilema, professore assistente. Ricercatore presso il Centro di Ricerca in Scienze Politiche (CICP). Post-dottorato in Teoria giuridica e politica; dottorato in Teoria giuridica e politica e Relazioni internazionali. Linee di ricerca Potere, diritti e cosmopolitismo in un'epoca globale. Filosofia del diritto e relazioni internazionali. Teoria politica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208270612
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208270612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-27061-2
- Veröffentlichung 05.11.2024
- Titel Ethik, Politik und internationale Beziehungen in einer sich wandelnden Welt
- Autor José Vilema , Leonardo Dutra , Sofia Estanqueiro
- Untertitel Vorwort von Silvrio Rocha Cunha
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen