Ethik psychiatrischer Forschung

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
G3E7M3S6KV5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wann und wie psychiatrische Forschung faktisch, ethisch und rechtlich zu begründen ist, legen Experten in dem Werk ausführlich dar. Ihre theoretischen Ausführungen werden durch praktische Problemstellungen aus ausgewählten Forschungsgebieten veranschaulicht.

Erstmals für den deutschen Sprachraum werden hier die ethischen Implikationen der Forschung mit psychisch Kranken umfassend dargestellt.Diese Forschung zielt darauf, den faktisch, ethisch und rechtlich begründeten Bedarf an evidenzbasiertem Wissen zur Diagnostik und Behandlung psychisch Kranker zu decken. Forschung wird dabei als Intervention verstanden, die mit Patienten mittels wissenschaftlichen Methoden auf überindividuelles Wissen zielt und damit über den individuellen Nutzen für den teilnehmenden Patienten hinausgeht. Solche Forschungsintervention ist ethisch nur vertretbar, wenn erstens ihr Nutzen-Risiko-Verhältnis vernünftig und gerechtfertigt und zweitens die Einwilligung nach Aufklärung gültig ist.Dass diese Grundvoraussetzungen für jedes konkrete Forschungsprojekt eingehalten werden, wird gesellschaftlich über Ethikkommissionen kontrolliert. Denn Vertrauen der Öffentlichkeit in die ethische Vertretbarkeit der klinischen Forschung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Bereitschaft von Menschen, an solcher Forschung teilzunehmen.Diese theoretischen Ausführungen werden im zweiten Teil des Buches durch konkrete Beispiele aus ausgewählten Forschungsgebieten veranschaulicht."

Autorentext

Prof. Dr. Hanfried Helmchen, Charité Berlin.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... ein Buch, das sich in sorgfältiger Weise einem besonders sensiblen Bereich der Psychiatrie nähert ... Ein anregender, vielseitiger Band, der in die komplexen Fragen der Ethik psychiatrischer Forschung einführt, dabei aber nicht ausschliesslich informiert, sondern die Leserin und den Leser auch nach der eigenen Position «fragt». Sehr empfehlenswert." (Paul Hoff, in: Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, Swiss Archives of Neurology and Psychiatry, Jg. 66, Heft 1, S. 28, 2015) "... für den forschenden Psychiater konzipiert sein, doch bietet es darüber hinaus für jeden, der an den zentralen Fragen von Theorie und praxis in der Psychiatrie interessiert ist, wertvolle Anregungen zur Überprüfung des eigenen Standpunktes und zum Weiterdenken." (H. Sass, in: Der Nervenarzt, Heft 7, 2014)

Inhalt

Normative Grundlagen und Rahmenbedingungen psychiatrischer Forschung: Einführung.- Gesellschaftlicher Kontext .- Ethische Grundvoraussetzungen klinischer Forschung.- Ethische Implikationen methodischer Vorgaben .- Forschung und Öffentlichkeit.- Zusammenfassung und Empfehlungen.- Ethische Probleme in ausgewählten Gebieten psychiatrischer Forschung: Ethische Implikationen der psychiatrischen Versorgungsforschung.- Ethische Aspekte der Forschung in Rehabilitationskliniken für psychische und psychosomatische Störungen.- Forschung zu sozialpsychiatrischen Interventionen.- Ethische Bewertung der Methoden psychiatrischer Neuromodulation.- Ethische Aspekte der molekulargenetischen Forschung.- Ethische Probleme in der Demenzforschung.- Ethische Probleme in der Schizophrenieforschung.- Aktuelle ethische Fragen in der Depressionsforschung.- Ethische Probleme der Forschung zu Abhängigkeitserkrankungen.- Anhang: Gesetzestexte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642350542
    • Editor Hanfried Helmchen
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783642350542
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-35054-2
    • Veröffentlichung 01.07.2013
    • Titel Ethik psychiatrischer Forschung
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 241
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2013

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470