Ethik und Formalisierungsprozesse in Familienunternehmen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
JVM337Q0L9H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit den 1960er Jahren und vor allem in den letzten Jahren hat die Forschung über Familienunternehmen einen Entwicklungsstand erreicht, der sich in der stark gestiegenen Zahl veröffentlichter Arbeiten widerspiegelt und den Weg für ein Studienfach in der Betriebswirtschaftslehre ebnet (Molina Sondoval, 2014). Diesbezüglich haben zahlreiche Studien in diesem problematischen Bereich der Betriebswirtschaftslehre ergeben, dass zwischen 65 und 70 % der Familienunternehmen dem Generationswechsel nicht widerstehen können. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, von denen die wichtigsten sind: Widerstand gegen Veränderungen und geringe oder fehlende Formalisierung von Prozessen, begleitet von einem stark personalistischen und willkürlichen Führungs-, Management- und Leitungsstil mit zweideutigen und informellen Kommunikationskanälen, Vertretungsproblemen, Nachfolgeproblemen, ungünstiger Auswahl und Problemen bei der Personalauswahl, um nur einige zu nennen, die die Multikausalität und Komplexität des zu untersuchenden Problems ausmachen. In diesem Buch werden Probleme im Zusammenhang mit der Personalauswahl und der ethischen Anwendung des Protokolls für Familienunternehmen bei Nachfolgeprozessen untersucht.

Autorentext

Doktor in Philosophie, Master in Betriebswirtschaft, Bachelor in Philosophie, Universitätsprofessor für Philosophie. Ehemaliger Stipendiat des Typs I und des Typs II am CONICET, Argentinien. Professor und Adjunct Researcher an der Nationalen Universität Villa Mercedes und Professor an der Universität Mendoza, beide in Argentinien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205027400
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 180
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205027400
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-02740-0
    • Veröffentlichung 27.07.2022
    • Titel Ethik und Formalisierungsprozesse in Familienunternehmen
    • Autor Eduardo Ovidio Romero
    • Untertitel Risikominimierung, Personalauswahl in familiengefhrten Dienstleistungsunternehmen bei Generationsnachfolgeprozessen
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470