Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ethikräte in der Politik
Details
Bei diesem Werk handelt es sich um die erste umfassende Untersuchung des Deutschen Ethikrates. Das Haupterkenntnisinteresse liegt dabei auf dessen Arbeitsweise, Selbstverständnis und Funktion in politischen Entscheidungsprozessen. Um diese erklären zu können, greift Gordian Ezazi zum einen auf interdisziplinäre theoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte und zum anderen auf empirisches Interviewmaterial mit den Mitgliedern des Ethikrates selbst zurück.
Autorentext
Dr. Gordian Ezazi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Zuvor war er Promotionsstipendiat der Welker-Stiftung und Stiftung Mercator an der NRW School of Governance.
Inhalt
Der Deutsche Ethikrat in politischen Entscheidungsprozessen.- Theoretische Deutungsmuster politischer Ethikräte.- Ethische Politikberatung. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658122515
- Sprache Deutsch
- Autor Gordian Ezazi
- Titel Ethikräte in der Politik
- Veröffentlichung 22.12.2015
- ISBN 978-3-658-12251-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658122515
- Jahr 2015
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Untertitel Genese, Selbstverständnis und Arbeitsweise des Deutschen Ethikrates
- Gewicht 366g
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 266
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden