Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ETHISCHE FRAGEN IM FRIEDENSJOURNALISMUS
Details
Das Buch bietet eine detaillierte Erkundung des Friedensjournalismus, zeichnet seine Entwicklung nach und untersucht die Unterschiede zwischen Friedens- und Kriegsjournalismus. Es befasst sich mit den ethischen Überlegungen zur Friedenskonsolidierung im Rahmen des Friedensjournalismus und analysiert gleichzeitig die Auswirkungen von Ethikkodizes auf journalistische Praktiken. Das Buch beleuchtet die entscheidende Rolle der Medien sowohl bei der Eskalation als auch bei der Lösung von Konflikten und hebt die Bedeutung der Förderung des Friedensjournalismus hervor.
Autorentext
Aishatu Salisu Bello ist eine unabhängige Forscherin, Entwicklungskommunikatorin und Sozialarbeiterin mit einer unternehmerischen Denkweise. Sie ist derzeit Projektleiterin bei der PAGED-Initiative. Simeon Teryima Aondoakaa ist Student der Philosophie an der Federal University, Wukari, Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207960538
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207960538
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96053-8
- Veröffentlichung 21.08.2024
- Titel ETHISCHE FRAGEN IM FRIEDENSJOURNALISMUS
- Autor Aishatu Salisu Bello , Simeon Teryima Aondoakaa , Salome Seember Akighir
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen