Ethische Perspektiven auf Behandlungen der assistierten Reproduktion

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
BM1G5F1B7UO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Es gibt eine Reihe alleinstehender heterosexueller Frauen, die sich dafür entscheiden, ohne die Beteiligung eines Vaters Mutter zu werden, und sich für die Insemination durch einen Spender entscheiden. Dieses Papier zielt darauf ab, die demographischen Merkmale und Motivationen zu identifizieren, die Frauen dazu veranlassen, die Entscheidung zu treffen, allein erziehende Mütter durch assistierte Reproduktionstechniken (ART) mit Spende zu werden, und über ihre Erfahrungen, Familienbeziehungen und die ethischen Dilemmata, die sich daraus ergeben, nachzudenken.

Autorentext

Dr. Natalia Zamora verfügt über einen Abschluss in Zahnmedizin der Universität Valencia und absolvierte anschließend einen Master-Abschluss in Spezialisierung in Kieferorthopädie und dentofazialer Orthopädie an der Universität Valencia sowie einen offiziellen Master-Abschluss in Bioethik an der Internationalen Universität Valencia. Sie ist Doktor der Zahnmedizin an der Universität von Valencia.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203003161
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203003161
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-00316-1
    • Veröffentlichung 17.11.2020
    • Titel Ethische Perspektiven auf Behandlungen der assistierten Reproduktion
    • Autor Natalia Zamora-Martínez , Leda Pedelini-Gassman
    • Untertitel Ein berblick ber alleinstehende Frauen
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.