Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
1VADMH9I200
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Psychologen und Psychotherapeuten haben hohe ethische Ansprüche an ihre Arbeit und sie sind zugleich Unternehmer. Ausgehend vom Berufsbild in der Öffentlichkeit und der Darstellung rechtlicher Rahmenbedingungen (Deutschland, Österreich) vermittelt das Autorenteam eine Fülle von rechtlich und ethisch korrekten und dabei kostengünstigen Marketing-Maßnahmen: von Spezialisierung, Empfehlungskultur, zielgruppenorientierter Öffentlichkeitsarbeit, Preisgestaltung und Psychohygiene bis hin zu praktischen Tools für die Praxisorganisation.

Das Buch richtet sich an alle, die ihre psychologische oder psychotherapeutische Ausbildung mit Marketingwissen verknüpfen wollen. Gezeigt wird, wie hohe ethische Ansprüche gut mit unternehmerischem Denken vereinbart werden können. Arbeitsbeziehung und Ziele der PatientInnen/KlientInnen haben dabei Vorrang, doch darf es kein Tabu sein, dass Psych-ExpertInnen auch "UnternehmerInnen" sind.
Praxisnah vermittelt das AutorInnenteam eine Fülle von nützlichen und dabei kostengünstigen Marketing-Maßnahmen: Ausgehend vom Bild der Psych-Berufe in der Öffentlichkeit und der Darstellung rechtlicher Rahmenbedingungen in Deutschland und Österreich behandeln sie Themen wie Spezialisierung, Empfehlungskultur, zielgruppenorientierte PR, Texte, Internetpräsenz, Preisgestaltung und Psychohygiene bis hin zu praktischen Tools der Praxisorganisation.
Das Buch unterstützt nicht nur bei der erfolgreichen Praxisführung, sondern liefert auch wertvolle Infos zur beruflichen Selbstpräsentation am Arbeitsplatz.


Autorentext

Mag.**Helga**Kernstock-Redl, Klinische, Gesundheits- und Wirtschaftspsychologin, Systemische Psychotherapeutin und Coach mit Schwerpunkt Emotionskompetenz, Marketing-Referentin (i. A. bis 2012), Autorin zahlreicher Bücher und Artikel. Aktuell Konzentration auf Coaching, Vorträge und Seminare rund um das Thema Marketing: www.empfehlungskultur.at; www.ethisches-marketing.at.

Florian Schultheiss, PR- und Internet-Coach, langjährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit (EU-Projekt-Konzeption), Spezialist für barrierefreie Internet-Präsentation, Marktforschung und Online-Beratung. Hat sich auf die Internetpräsenz für psychosoziale Professionen und NGOs spezialisiert: www.webbegleitung.at.

Mag. Eva Stühlinger, (Web-)Texterin, Content-Verantwortliche von Internetpräsenzen, Autorin von Kabarettprogrammen und Songtexten, darstellende Künstlerin, Psychodrama-Rollenspielleiterin, ehem. Kommunikationstrainerin im Sozialbereich, Ghostwriting für berufliche und private Texte und Präsentationen, Text- und Präsentations-Coachings: www.kreativ-text.eu.


Inhalt

  1. Vorwort und Vision.- 2. Checkliste für den schnellen Einblick.- 3. Es ist, wie es ist. Der Ausgangspunkt.- 4. Der Weg zum Erfolg - mit Marketingwissen.- 5. Eine berufliche Identität entwickeln.- 6. Experte/in werden.- 7. Angebot und Nutzen sichtbar machen. Wofür stehen Sie?.- 8. Interessant + gefunden = kontaktiert.- 9. Nachhaltiger Erfolg und Existenzgrundlage.- 10. Ausblick: Psych-ExpertInnen und die Gesellschaft von morgen.- 11. Literatur, Glossar mit Definitionen, Arbeitsblätter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Helga Kernstock-Redl , Florian Schultheiss , Eva Stühlinger
    • Titel Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie
    • Veröffentlichung 24.08.2012
    • ISBN 978-3-7091-1014-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783709110140
    • Jahr 2012
    • Größe H235mm x B155mm x T23mm
    • Gewicht 633g
    • Auflage 2012
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 399
    • Herausgeber Springer Vienna
    • GTIN 09783709110140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470